...

...

Analytische Unterstützung durch CDR BeerLab®

CDR BeerLab® bietet umfassende analytische Tools zur Überwachung und Steuerung der Bierproduktionsprozesse. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  • Überwachung der Fermentationsparameter: CDR BeerLab® kann wichtige Fermentationsparameter wie Alkoholgehalt, pH-Wert, Bitterkeit (IBU) und Farbe genau messen und den Brauern die notwendigen Daten zur Optimierung der Gärbedingungen bereitstellen.
  • Überwachung der Haltbarkeit: CDR BeerLab® ermöglicht es den Brauern, die Haltbarkeit von Bier zu überwachen, indem es Polyphenole, Schwefeldioxid, Essigsäure, Zucker und pH-Wert analysiert. Diese Parameter sind entscheidend, um die Produktstabilität zu bestimmen und die Lagerdauer zu optimieren, sodass das Bier seine Qualitätsmerkmale über die Zeit beibehält.

Die Echtzeit-Analysefunktionen von CDR BeerLab® ermöglichen es den Brauern, Konsistenz zu wahren, die Produktqualität sicherzustellen und sich den neuen Branchentrends anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Schlussfolgerungen

Das Symposium Trends in Brewing in Leuven unterstrich die kontinuierliche Weiterentwicklung der Brautechnologien und -zutaten. Da sich die Verbraucherpräferenzen zunehmend in Richtung gesünderer Optionen wie alkoholfreier und glutenfreier Biere verschieben, wird die Innovation in den Brauprozessen und die verwendeten Zutaten immer wichtiger.

Die präsentierte Forschung hob das Potenzial der Verwendung alternativer Hefen und Belüftungstechniken hervor, um alkoholarme Biere mit einzigartigen Geschmacksprofilen zu produzieren.

CDR BeerLab® bietet den Brauern wertvolle analytische Unterstützung, indem es eine präzise Überwachung der Fermentations- und Haltbarkeitsparameter ermöglicht, um eine konstante Qualität und Produktstabilität sicherzustellen. Mit der Fähigkeit, wichtige Parameter wie Polyphenole, Schwefeldioxid und pH-Wert zu bestimmen, hilft CDR BeerLab® den Brauern, die Produktionsprozesse zu optimieren und sich so auch an die neuesten Trends in der Brauindustrie anzupassen.

...