Bestimmung des DOBI und Carotingehalts in Palmöl
Der Bleichindex zur Beurteilung der Qualität (DOBI, Deterioration of Bleachability Index) ist ein analytisches Verfahren zur Qualitätskontrolle von rohem Palmöl. Diese Bestimmung gibt Aufschluss über die Raffinierbarkeit des rohen Palmöls und zeigt seinen oxidativen Zustand an. Die Qualität der Ölpalmenfrucht ist neben der Reife und den Lagerbedingungen einer der wichtigsten Faktoren, die den DOBI-Wert beeinflussen. Auch der Carotingehalt ist ein wichtiger Qualitätskontrollparameter für rohes Palmöl.
Methodik
Behandlung der Probe
Bei Raumtemperatur feste Proben müssen erhitzt und aufgelöst werden, damit sie analysiert werden können. Die Probe muss entnommen werden, wenn das Öl gleichmäßig aufgelöst und noch warm ist.
Prinzip des Tests
Die Verschlechterung des Bleichindex ist das numerische Verhältnis der spektrofotometrischen Absorbanz bei 446 nm zur Absorbanz bei 269 nm der verdünnten Probe.
Der Carotingehalt wird in ppm Beta-Carotin ausgedrückt und mit einer adäquaten mathematischen Korrelation zur Absorbanz bei 446 nm berechnet.
Kalibrierkurve
CDR PalmOilTester zeigt eine sehr gute Korrelation mit den MPOB-Referenzmethoden p2.6 und p2.9.
...
...
Reagenzien-Kit
Messbereich
Analyse | Messbereich | Auflösung | Wiederholbarkeit |
---|---|---|---|
DOBI & Carotene | 0.1 - 1500 ppm β-Carotin | 0.1 ppm β-Carotin | 10.7 ppm β-Carotin |
DOBI & Carotene | 0.1 - 20 | 0.01 | 0.05 |
Das Analysegerät für die Qualitätskontrolle von Palmöl
CDR PalmOilTester
komplettes Analyse-Panel, wird bereits konfiguriert geliefert
bis zu 16 Bestimmungen gleichzeitig
Möglichkeit, Analysen an derselben Probe durchzuführen
integrierter Drucker
komplette Anschlüsse (LAN - USB - Bluetooth - Barcode-/QR-Code-Leser)